Los3 Entwicklung von Lösungsbausteinen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus IVS-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 150: Zeile 150:
 
*[[IVS-Architektur-Roadmap_-_Los_3:_Zuständigkeitsübergreifendes_Verkehrsmanagement_-_IVS-Datenarchitektur|IVS-Architektur-Roadmap - Los 3: Zuständigkeitsübergreifendes Verkehrsmanagement - IVS-Datenarchitektur]]  
 
*[[IVS-Architektur-Roadmap_-_Los_3:_Zuständigkeitsübergreifendes_Verkehrsmanagement_-_IVS-Datenarchitektur|IVS-Architektur-Roadmap - Los 3: Zuständigkeitsübergreifendes Verkehrsmanagement - IVS-Datenarchitektur]]  
  
==== Phase C.2: Anwendungsarchitektur ====
+
===== Phase C.2: Anwendungsarchitektur =====
  
 
Phase C.2 - Step 1: Auswahl von Hilfsmitteln, Sichten und Werkzeugen für die Darstellung der IVS-Anwendungsarchitektur
 
Phase C.2 - Step 1: Auswahl von Hilfsmitteln, Sichten und Werkzeugen für die Darstellung der IVS-Anwendungsarchitektur

Version vom 21. Juni 2017, 13:22 Uhr

UAP 2.2 Entwicklung von Lösungsbausteinen für drei typische Szenarien von Zuständigkeitsübergreifendem Verkehrsmanagement

Aufgabenstellung

siehe UAP 2.1 Anwendung der Ergebnisse von Los 1 auf Zuständigkeitsübergreifendes VM, Konkretisierung/Erweiterung

Ergebnisse

Vorbereitungsphase

Phase V - Step 3: Sicherstellung von Steuerungs- und Unterstützungsframeworks für IVS-Architektur


Phase V - Step 4: Definition und Aufbau eines IVS-Architektur-Teams und einer Organisation


Phase V - Step 4: Identifizierung und Festlegung von IVS-Architekturprinzipien


Phase A: Architekturvision

Phase A - Step 1: Aufsetzen des IVS-Referenzarchitekturprojekts "Zuständigkeitsübergreifendes Verkehrsmanagement"


Phase A - Step 2: IVS-Referenzarchitekturspezifische Erfassung und Beschreibung von IVS-Rollen für zuständigkeitsübergreifendes Verkehrsmanagement


Phase A - Step 3: Ausarbeitung von geschäftlichen Zielen, strategischen Einflussfaktoren und Rahmenbedingungen für IVS-Dienste-Kategorien des zuständigkeitsübergreifenden Verkehrsmanagements


Phase A - Step 4: IVS-Kategoriespezifische Entwicklung/Bewertung der IVS-Capabilities von IVS-Rollen für zuständigkeitsübergreifendes Verkehrsmanagement


Phase A - Step 8: Entwicklung der IVS-Architekturvision für die IVS-Kategorie im zuständigkeitsübergreifenden Verkehrsmanagement


Phase A - Step 9: Definition des Wertbeitrags und der KPI's von IVS-Architektur für zuständigkeitsübergreifendes Verkehrsmanagement


Phase A - Step 10: Identifizierung der Risiken der Umsetzung von IVS-Architektur und der Aktivitäten zur Risikominimierung im zuständigkeitsübergreifenden Verkehrsmanagement


 

Phase B: Geschäftsarchitektur

Phase B - Step 1: Auswahl von Hilfsmitteln, Sichten und Werkzeugen für die Darstellung IVS-Geschäftsarchitektur


Phase B - Step 2: Beschreibung der Ausgangssituation der IVS-Geschäftsarchitektur


Phase B - Step 3: Beschreibung der Ziel-IVS-Geschäftsarchitektur


Phase B - Step 4: Durchführung einer Gap-Analyse für die IVS-Geschäftsarchitektur


Phase B - Step 5: Festlegung von IVS-Geschäftsarchitektur-Kandidaten für die IVS-Architektur-Roadmap

 

Phase C: Informationssarchitektur

Phase C.1: Datenarchitektur

Phase C.1 - Step 1: Auswahl von Hilfsmitteln, Sichten und Werkzeugen für die Darstellung der IVS-Datenarchitektur


Phase C.1 - Step 2: Beschreibung der Ausgangssituation der IVS-Datenarchitektur


Phase C.1 - Step 3: Beschreibung der Zielsituation der IVS-Datenarchitektur


Phase C.1 - Step 4: Durchführung einer Gap-Analyse für die IVS-Datenarchitektur


Phase C.1 - Step 5: Festlegung von IVS-Datenarchitektur-Kandidaten für die IVS-Architektur-Roadmap

Phase C.2: Anwendungsarchitektur

Phase C.2 - Step 1: Auswahl von Hilfsmitteln, Sichten und Werkzeugen für die Darstellung der IVS-Anwendungsarchitektur


Phase C.2 - Step 2: Beschreibung der Ausgangssituation der IVS-Anwendungsarchitektur


Phase C.2 - Step 3: Beschreibung der Zielsituation der IVS-Anwendungsarchitektur


Phase C.2 - Step 4: Durchführung einer Gap-Analyse für die IVS-Anwendungsarchitektur


Phase C.2 - Step 5: Festlegung von IVS-Anwendungsarchitektur-Kandidaten für die IVS-Architektur-Roadmap