Zielsituation Datenarchitektur Los 3: Zuständigkeitsübergreifendes Verkehrsmanagement - Matrix IVS-Datenmodelle/ IVS-Ortsreferenzierungssysteme

Aus IVS-Wiki
Version vom 21. Juni 2017, 11:58 Uhr von Rausch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Zuordnung von IVS-Datenmodellen und IVS-Ortreferenzierungsystemen im zuständigkeitsübergreifenden Verkehrsmanagement == Auf der Grundlage der erarbeitet…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zuordnung von IVS-Datenmodellen und IVS-Ortreferenzierungsystemen im zuständigkeitsübergreifenden Verkehrsmanagement

Auf der Grundlage der erarbeiteten Kataloge der zukünftig notwendigen IVS-Datenmodellen sowie IVS-Ortsreferenzierungssystemen wird eine Matrix erstellt werden, die die Zuordnung zwischen den identifizierten IVS-Datenmodellen und IVS-Ortsreferenzierungssystemen im zuständigkeitsübergreifenden Verkehrsmanagement beschreibt.

Nachfolgend sind die Matrizen für die Zuordnung IVS-Datenmodellen und IVS-Ortsreferenzierungssystemen für die beiden Szenarien Stadt-Fernstraße sowie Fernstraße-Fernstraße dargestellt.

Szenario Stadt -  Fernstraße

 

 

Szenario Fernstraße - Fernstraße

Zuordnung von IVS-Datenmodellen und IVS-Ortsreferenzierungssystemen im Szenario Fernstraße - Fernstraße
Informationsobjekt / Datenmodell ... ... ... ... ... ... ...
DATEX II              
ITS-G5              
TLS              
TMC              
csv              
ISM              
Sonstige              
... ... ... ... ..     ...