Zielsituation Anwendungsarchitektur Los 3: Zuständigkeitsübergreifendes Verkehrsmanagement - IVS-Anwendung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus IVS-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 79: Zeile 79:
 
|  
 
|  
 
|}
 
|}
 +
  
 
== Zuordnung von IVS-Anwendungen und IVS-Schnittstellen ==
 
== Zuordnung von IVS-Anwendungen und IVS-Schnittstellen ==
  
Der Zusammenhang zwischen den zukünftig benötigten IVS-Anwendungen/ Services und IVS-Schnittstellen soll in Komponentendiagrammen modelliert werden. Dabei werden Anwendungen und Services als Components und Schnittstellen als Interfaces dargestellt.
+
Der Zusammenhang zwischen den zukünftig benötigten IVS-Anwendungen/ Services und IVS-Schnittstellen soll in UML-Komponentendiagrammen modelliert werden. Dabei werden Anwendungen und Services als Components und Schnittstellen als Interfaces dargestellt.
  
 
Ergebnis: [[Zielsituation_Anwendungsarchitektur_Los_3:_Zuständigkeitsübergreifendes_Verkehrsmanagement_-_Diagramm_IVS-Anwendung/_IVS-Schnittstelle|Zielsituation Anwendungsarchitektur Los 3: Zuständigkeitsübergreifendes Verkehrsmanagement - Diagramm IVS-Anwendung/ IVS-Schnittstelle]]
 
Ergebnis: [[Zielsituation_Anwendungsarchitektur_Los_3:_Zuständigkeitsübergreifendes_Verkehrsmanagement_-_Diagramm_IVS-Anwendung/_IVS-Schnittstelle|Zielsituation Anwendungsarchitektur Los 3: Zuständigkeitsübergreifendes Verkehrsmanagement - Diagramm IVS-Anwendung/ IVS-Schnittstelle]]

Version vom 23. Juni 2017, 17:02 Uhr

IVS-Anwendungen im zuständigkeitsübergreifenden Verkehrsmanagement

IVS-Anwendungen sind IVS-Architekturbausteine, die aus einem Computerprogramm oder einem System von Computerprogrammen bestehen, mit dem nützliche Funktionen automatisiert oder computergestützt realisiert werden können, und die IVS-Schnittstellen zur Kommunikation mit anderen IVS-Anwendungen enthalten. Mittels IVS-Anwendungen werden technische Aktivitäten in einem IVS-Geschäftsprozess realisiert und menschliche Aktivitäten in einem IVS-Geschäftsprozess untersützt.

Text

Die zukünftig benötigten IVS-Anwendungen im zuständigkeitsübergreifenden Verkehrsmanagement werden in einem Katalog zusammengestellt.

Szenarien von IVS-Anwendungen im zuständigkeitsübergreifenden Verkehrsmanagement

Die IVS-Anwendungen werden nachfolgend für die beiden Szenarien Stadt-Fernstraße sowie Fernstraße-Fernstraße zusammengestellt.

Szenario Stadt -  Fernstraße

 

Szenario Fernstraße - Fernstraße

Basierend ...

Geschäftsprozess Planung
Katalog IVS-Anwendungen für den Geschäftsprozess Planung
Name der Anwendung Service (ja/nein)

Domäne

(Anwendungsgebiet: Verkehrsmanagement, Straßenverkehrstechnik, Öffentlicher Verkehr, ...)

Beschreibung
       
       
       
Geschäftsprozess Betrieb
Katalog IVS-Anwendungen für den Geschäftsprozess Betrieb
Name der Anwendung Service (ja/nein)

Domäne

(Anwendungsgebiet: Verkehrsmanagement, Straßenverkehrstechnik, Öffentlicher Verkehr, ...)

Beschreibung
       
       
       


Zuordnung von IVS-Anwendungen und IVS-Schnittstellen

Der Zusammenhang zwischen den zukünftig benötigten IVS-Anwendungen/ Services und IVS-Schnittstellen soll in UML-Komponentendiagrammen modelliert werden. Dabei werden Anwendungen und Services als Components und Schnittstellen als Interfaces dargestellt.

Ergebnis: Zielsituation Anwendungsarchitektur Los 3: Zuständigkeitsübergreifendes Verkehrsmanagement - Diagramm IVS-Anwendung/ IVS-Schnittstelle