2016-10-06: Lenkungskreis Web-Konferenz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus IVS-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(22 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Agenda'''
+
==Agenda==
 +
===Losweise Darstellung des Stands der Arbeiten (am Bildschirm für alle sichtbar per Übernahme des GotoMeetings Bildschirms)===
 +
==== Los 1 - IVS-Rahmenarchitektur Straße (AlbrechtConsult/Scholtes IT-Beratung)====   
 +
*[[Los1: IVS-Rahmenarchitektur09 | UAP 2.1 - Entwicklung der Rahmenarchitektur Version 0.9]]
 +
* [[Los1: AnforderungenReferenzarchitekturen | UAP 2.2 Anforderungen an die Modellierung und die Darstellung der 3 Referenzarchitekturen]]
  
#'''Losweise Darstellung des Stands der Arbeiten''' (am Bildschirm für alle sichtbar per Übernahme des GotoMeetings Bildschirms)
+
====  Los 2 - IVS-Referenzarchitektur Verkehrsinformation Individualverkehr (GEVAS software)==== 
#* Los 1 - IVS-Rahmenarchitektur Straße (AlbrechtConsult/Scholtes IT-Beratung) 
+
*
#**[[Los1: IVS-Rahmenarchitektur09 | UAP 2.1 - Entwicklung der Rahmenarchitektur Version 0.9]]
+
==== Los 3: IVS-Referenzarchitektur Zuständigkeitsübergreifendes Verkehrsmanagement (Hessen Mobil/AlbrechtConsult) ====
#* Los 2 - IVS-Referenzarchitektur Verkehrsinformation Individualverkehr (GEVAS software)
+
* [[ Los3 Bestandsaufnahme&Analyse | Los3: UAP1.1 Bestandsaufnahme und -analyse wurde abgeschlossen (M1)]]
#**
 
#**
 
#* Los 3: IVS-Referenzarchitektur Zuständigkeitsübergreifendes Verkehrsmanagement (Hessen Mobil/AlbrechtConsult)  
 
#**
 
#**
 
#* Los 4: IVS-Referenzarchitektur Multimodale Reiseinformation (MRK)
 
#**
 
#**
 
#'''Anforderungen von Los 1 an die Lose 2 bis 4 und vice versa'''
 
#*Anforderungen von Los 1 an die Lose 2 bis 4
 
#**[[Los1: AnforderungenReferenzarchitekturen | Modellierung und die Darstellung der 3 IVS-Referenzarchitekturen ]]
 
#**[[Prakische Anwendung Konzeptinstanziierung für die Lose 2 bis 4 | <span style="color: red">'''Prakische Anwendung der Konzeptinstanziierung für die Lose 2 bis 4 '''</span> ]]
 
#*Anforderungen von Los 2 an Los 1  sowie die Lose 3 und 4
 
#*Anforderungen von Los 3 an Los 1  sowie die Lose 2 und 4
 
#*Anforderungen von Los 4 an Los 1  sowie die Lose 2 und 3
 
  
#'''Organisation der Kommunikation (Support) bis zum Erreichen des nächsten Meilensteins und Umgang mit Change Requests.'''
+
* Aktuell in Arbeit sind UAP 2.1 - Anwendung der Ergebnisse von Los 1 und UAP2.2 - Los3 Entwicklung von Lösungsbausteinen für die Szenarien
#'''Vorbereitung der Betreuerkreissitzung'''
+
** [[2016-09-07: Arbeitstreffen Los3 in Frankfurt]]
#'''Termine'''
+
** [[Los3 Glossar | Glossar wurde begonnen]]
#'''AOB'''
+
** [[PhaseA-Step1-Los3#Beschreibung_der_Dienstekategorie | Die Beschreibung der Dienstkategorie "ZÜVM" wurde begonnen ]]
 +
 
 +
==== Los 4: IVS-Referenzarchitektur Multimodale Reiseinformation (MRK) ====
 +
*
 +
===Anforderungen von Los 1 an die Lose 2 bis 4 und vice versa===
 +
==== Anforderungen von Los 1 an die Lose 2 bis 4 ====
 +
 
 +
*Review von [[IVS-Architekturprinzipien |Methodische Grundlagen von IVS-Architektur]]
 +
*Review von [[IVS-Architektur|Was ist IVS-Architektur? - Schlüsselbegriffe]]
 +
*Review von [[IVS-Archtektur-Vorgehensmodell|IVS-Architektur 0.9 Vorgehensmodell]]
 +
*Review von [[IVS-Architekturbausteine|Ergebnisse der Architekturarbeit der IVS-Architektur 0.9]]
 +
*[[Prakische_Anwendung_Konzeptinstanziierung_für_die_Lose_2_bis_4|<span style="color: red">'''Prakische Anwendung der Konzeptinstanziierung für die Lose 2 bis 4'''</span>]]
 +
 
 +
==== Anforderungen von Los 2 an Los 1  sowie die Lose 3 und 4 ====
 +
==== Anforderungen von Los 3 an Los 1  sowie die Lose 2 und 4 ====
 +
==== Anforderungen von Los 4 an Los 1  sowie die Lose 2 und 3 ====
 +
 
 +
===Organisation der Kommunikation (Support) bis zum Erreichen des nächsten Meilensteins und Umgang mit Change Requests===
 +
* [[Organisation des Supports]]
 +
* [[Komunikation]]
 +
 
 +
===Vorbereitung der Betreuerkreissitzung===
 +
*[[Media: BK_IVS-Rahmenarchitektur_V2.xlsx | 2016-11-02 Betreuerkreis bei der BASt]]
 +
 
 +
===Termine===
 +
===AOB===

Aktuelle Version vom 5. Dezember 2017, 13:42 Uhr

Agenda

Losweise Darstellung des Stands der Arbeiten (am Bildschirm für alle sichtbar per Übernahme des GotoMeetings Bildschirms)

Los 1 - IVS-Rahmenarchitektur Straße (AlbrechtConsult/Scholtes IT-Beratung)

Los 2 - IVS-Referenzarchitektur Verkehrsinformation Individualverkehr (GEVAS software)

Los 3: IVS-Referenzarchitektur Zuständigkeitsübergreifendes Verkehrsmanagement (Hessen Mobil/AlbrechtConsult)

Los 4: IVS-Referenzarchitektur Multimodale Reiseinformation (MRK)

Anforderungen von Los 1 an die Lose 2 bis 4 und vice versa

Anforderungen von Los 1 an die Lose 2 bis 4

Anforderungen von Los 2 an Los 1 sowie die Lose 3 und 4

Anforderungen von Los 3 an Los 1 sowie die Lose 2 und 4

Anforderungen von Los 4 an Los 1 sowie die Lose 2 und 3

Organisation der Kommunikation (Support) bis zum Erreichen des nächsten Meilensteins und Umgang mit Change Requests

Vorbereitung der Betreuerkreissitzung

Termine

AOB