Domänenspezifische Datenmodelle

Aus IVS-Wiki
(Weitergeleitet von Domänenspezifische Datenmodell)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Domäne Datenmodell Beschreibung
Straßenverkehrstechnik TLS (außerorts) Die Technischen Lieferbedingungen für Streckenstationen (TLS) sind ein Standard für den Aufbau von Verkehrsbeeinflussungsanlagen an Bundesfernstraßen.
OCIT (innerorts) OCIT® (Open Communication Interface for Road Traffic Control Systems / Offene Schnittstellen für die Straßenverkehrstechnik) ist eine Arbeitsgemeinschaft zur Standardisierung von Schnittstellen in der Straßenverkehrstechnik im Innerortsbereich.
Verkehrsmanagement DATEX II DATEX II ist ein Standard, der zum Austausch von Informationen zwischen Verkehrsmanagementzentralen entwickelt wurde.
Verkehrsinformation TPEG Die Spezifikationen der Transport Protocol Experts Group (TPEG) beschreiben eine Methode, um multimodale Verkehrs- und Reiseinformationen zu übertragen.
TMC Der Traffic Message Channel (TMC) ist eine Applikation für das UKW Radio Data System (RDS), der zur Aussendung von Echtzeit-Verkehrs- und Wetterinformationen verwendet wird.
Kooperative Systeme ITS G5 ITS G5 ist eine Sammlung von Standards, die zum Austausch von Daten zwischen Fahrzeugen (C2C) und zwischen Fahrzeugen und Infrstsruktur (C2I) verwendet werden.
Öffentlicher Verkehr TRANSMODEL TRANSMODEL ist das europäische Referenzdatenmodell zum Austausch von Informationen über den öffentlichen Verkehr.
VDV 452 Der Verband deutscher Verkehrsunternehmen VDV hat mit der VDV-Schrift 452 die Beschreibung einer Schnittstelle zum Austausch von Liniennetzen und Fahrplänen standardisiert.
NeTEx Der Network Timetable Exchange (NeTEx) ist ein CEN Technical Standard zum Austausch von ÖV-Fahrplänen und zugehörigen Daten.