Anleitung zur IVS-Datenarchitektur

Aus IVS-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ist-Situation

Im Laufe der vergangenen Jahre und Jahrzehnte wurden in den verschiedenen IVS-Dömänen Schnittstellen zum Austausch von Daten entwickelt. Einige dieser Schnittstellenbeschreibungen enthalten explizite Datenbeschreibungen (z.T. in formalen Datenbeschreibungssprachen wie z.B. UML), andere Schnittstellenbeschreibungen enthalten implizite Datenbeschreibungen (auch hier z.T. in formalen Datenbeschreibungssprachen).

Unabhängig voneinander entstanden

Zum Teil inhaltlich überlappend

Unterschiedliches Beschreibungs- und Abstraktionsniveau

Bestehende Datenmodelle

Die folgende Tabelle enthält eine Auflistung der domänenspezifischen Datenmodelle:

Domänenspezifische Datenmodelle
Domäne Datenmodell Beschreibung
Straßenverkehrstechnik TLS (außerorts) TLS-Beschreibung
OCIT (innerorts) OCIT-Beschreibung
Verkehrsmanagement DATEX II DATEX II Beschreibung
Verkehrsinformation TPEG TPEG Beschreibung
TMC TMC-Beschreibung
Kooperative Systeme ITS G5 ITS G5 Beschreibung
Öffentlicher Verkehrs TRANSMODEL TRANSMODEL Beschreibung
VDV 452 VDV 452 Beschreibung
NeTEx NeTEx-Beschreibung

Bestehende Ortsreferenzierungsverfahren