Los3: TOGAF-Phase A: Unterschied zwischen den Versionen

Aus IVS-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
  
 
{| class="wikitable"
 
{| class="wikitable"
! Schritt !! TOGAF !! IVS-Rahmenarchitektur !! IVS-Referenzarchitektur  
+
! Schritt !! TOGAF !! Tailoring IVS-Rahmenarchitektur !! Umsetzung IVS-Referenzarchitektur  
 
|-
 
|-
| 1 || Aufsetzen des Architekturprojekts || [[Aufgabenstellung]] & [[Media:Los1 IVS-Rahmenarchitektur Vorhabensbeschreibung Anonymisiert 01-00-00.pdf | Vorhabens- und Leistungsbeschreibung Los 1]] ||  [[Aufgabenstellung]] & [[Media:Los1 IVS-Rahmenarchitektur Vorhabensbeschreibung Anonymisiert 01-00-00.pdf | Vorhabens- und Leistungsbeschreibung Los 3]]  
+
| 1 || Aufsetzen des Architekturprojekts || ./. ||  [[Aufgabenstellung]] & [[Media:IVS-Referenzarchitektur Vorhabensbeschreibung Anonymisieret Los3 01-00-0....pdf | Vorhabens- und Leistungsbeschreibung Los 3]]  
 
|-
 
|-
| 2 || Identifizierung von Stakeholdern mit deren Anliegen und Geschäftsanforderungen || ||
+
| 2 || Identifizierung von Stakeholdern mit deren Anliegen und Geschäftsanforderungen || ./. ||
 +
|-
 +
| 3 || Bestätigung und Ausarbeitung von Geschäftszielen, Geschäftstreibern und Rahmenbedingungen ||./. ||
 
|-
 
|-
| 3 || Bestätigung und Ausarbeitung von Geschäftszielen, Geschäftstreibern und Rahmenbedingungen || ||
+
| 4 || Bewertung der Geschäftsfähigkeiten ||./. ||
 
|-
 
|-
| 4 || Bewertung der Geschäftsfähigkeiten || ||
+
| 5 || Bewertung der Reife für eine Transformation des Geschäfts || ./.||
 
|-
 
|-
| 5 || Bewertung der Reife für eine Transformation des Geschäfts || ||
+
| 6 || Definition des Wirkungsbereichs || ./. ||
 
|-
 
|-
| 6 || Definition des Wirkungsbereichs || ||
+
| 7 || Bestätigung und Ausarbeitung von Architekturprinzipien, einschließlich Geschäftsprinzipien || ./. ||
 
|-
 
|-
| 7 || Bestätigung und Ausarbeitung von Architekturprinzipien, einschließlich Geschäftsprinzipien || ||
+
| 8 || Entwicklung der Architekturvision || ./. ||
 
|-
 
|-
| 8 || Entwicklung der Architekturvision || ||
+
| 9 || Definition des Wertbeitrags der Zielarchitektur und der KPIs || ./. ||
 
|-
 
|-
| 9 || Definition des Wertbeitrags der Zielarchitektur und der KPIs || ||
+
| 10 || Identifizierung der Risiken einer Geschäfts-Transformation und der Aktivitäten zur Risikominimierung || ./.||
 
|-
 
|-
| 10 || Identifizierung der Risiken einer Geschäfts-Transformation und der Aktivitäten zur Risikominimierung || ||
+
| 11 || Entwicklung von Unternehmensarchitekturplänen und Aufträgen für die Architekturarbeit,Sichern der Zustimmung || ./.||
|-
 
| 11 || Entwicklung von Unternehmensarchitekturplänen und Aufträgen für die Architekturarbeit,Sichern der Zustimmung || ||
 
 
|}
 
|}

Aktuelle Version vom 24. Februar 2016, 13:04 Uhr

Phase A – Architekturvision

TOGAF
In Phase A erfolgen der Projektaufbau und der Anstoß einer Iteration des Architekturennvicklungszyklus zusammen mit der Festlegung von Wirkungsbereich, Rahmenbedingungen und Erwartungen in Bezug auf den jeweiligen Durchlauf. Diese Phase ist notwendig, um den Geschäftskontext zu validieren und einen abgestimmten Auftrag für Architekturarbeit zu erstellen.
IVS-Rahmenarchitektur
In der Phase A wird den Projektaufbau für die Durchführung erfolgreicher IVS-Architekturprojekte geschaffen.
Schritt TOGAF Tailoring IVS-Rahmenarchitektur Umsetzung IVS-Referenzarchitektur
1 Aufsetzen des Architekturprojekts ./. Aufgabenstellung & Vorhabens- und Leistungsbeschreibung Los 3
2 Identifizierung von Stakeholdern mit deren Anliegen und Geschäftsanforderungen ./.
3 Bestätigung und Ausarbeitung von Geschäftszielen, Geschäftstreibern und Rahmenbedingungen ./.
4 Bewertung der Geschäftsfähigkeiten ./.
5 Bewertung der Reife für eine Transformation des Geschäfts ./.
6 Definition des Wirkungsbereichs ./.
7 Bestätigung und Ausarbeitung von Architekturprinzipien, einschließlich Geschäftsprinzipien ./.
8 Entwicklung der Architekturvision ./.
9 Definition des Wertbeitrags der Zielarchitektur und der KPIs ./.
10 Identifizierung der Risiken einer Geschäfts-Transformation und der Aktivitäten zur Risikominimierung ./.
11 Entwicklung von Unternehmensarchitekturplänen und Aufträgen für die Architekturarbeit,Sichern der Zustimmung ./.