Los1LiteraturListe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus IVS-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Albrecht verschob die Seite Literatur nach Los1LiteraturListe)
(Die Seite wurde geleert.)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Literatur ==
+
 
{| class="wikitable"
 
! Lfd. Nr !! Referenz || Bermerkung
 
|-
 
| 1 || Hinweise zur Strukturierung einer Rahmenarchitektur für Intelligente Verkehrssysteme (IVS) in Deutschland – Notwendigkeit und Methodik, FGSV-Nr. 305 (http://www.fgsvverlag.de/catalog/product_info.php?products_id=3016) ||
 
|-
 
| 2 || Entwicklung einer ÖV-IVS-Rahmenarchitektur in Deutschland unter Einbindung Europäischer IVS-Richtlinien mit ÖV-Relevanz, http://www.mobilitaet21.de/programme/fops/ivs-architektur/ ||
 
|-
 
| 3 || Krüger, Philip: Methodische und konzeptionelle Hinweise zur Entwicklung einer IVS-Rahmenarchitektur für Deutschland, Schriftenreihe des Instituts für Verkehr (V30). Darmstadt, [Buch], (2013)||
 
|-
 
| 4 || Status und Rahmenbedingungen für Intelligente Verkehrssysteme in Deutschland, Bericht gemäß Artikel 17(1) der Richtlinie 2010/40/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. Juli 2010 zum Rahmen für die Einführung intelligenter Verkehrssysteme im Straßenverkehr und für deren Schnittstellen zu anderen Verkehrsträgern ||
 
|-
 
| 5 || Internationale und nationale Telematik-Leitbilder und ITS-Architekturen im Straßenverkehr, BASt-Bericht F 79, Manfred Boltze, Philip Krüger, Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Darmstadt, Achim Reusswig, Ingo Hillebrand, ZIV - Zentrum für integrierte Verkehrssysteme, Technische Universität Darmstadt, 2011 ||
 
|-
 
| 6 || Dern, G.: Management von IT-Architekturen: Leitlinien für die Ausrichtung, Planung und Gestaltung von Informationssystemen, 2009 ||
 
|-
 
| 7 || Detecon Consulting: Business Transformation mit EAM und TOGAF: Schulung zur Vorbereitung auf die Prüfung zum TOGAF 9 Certified, o.J. ||
 
|-
 
| 8 || Hanschke, I.: Strategisches Management der IT-Landschaft: Ein praktischer Leitfaden für das Enterprise Architecture Management, 2013 ||
 
|-
 
| 9 || Hanschke, I.: Enterprise Architecture Management - einfach und effektiv: Ein praktischer Leitfaden für die Einführung von EAM, 2011 ||
 

Aktuelle Version vom 19. Februar 2016, 11:39 Uhr